
Miklós Erdély (* 4. Juli 1928 in Budapest; † 22. Mai 1986 ebenda) war ein ungarischer Architekt, der als Schriftsteller, Poet und Filmemacher während der 1960er, 70er und frühen 80er Jahre bekannt wurde, wo er als „Vater der neuen ungarischen Avantgarde“ gefeiert wurde und als Multitalent galt. == Leben == Sein Vater, István Erdély, wa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Miklós_Erdély

Erdély , Miklós, ungarischer Künstler, * Budapest 4. 7. 1928, † Â ebenda 22. 5. 1986; wurde mit Environments, Happenings und experimentellen Filmen zu einer zentralen Persönlichkeit der ungarischen Avantgarde der 1960er- und 70er-Jahre.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.